Schüßler Salze

Schuessler Salze Mineralsalze Naturheilkunde
Schuessler Salze Mineralsalze Naturheilkunde

Der Deutsche Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler entwickelte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die therapeutischen Grundlagen der biochemischen Behandlung von Krankheiten. Basis dieser Therapiemethode sind Mineralstoffe bzw. Mineralsalze. Diese Mineralstoffe sorgen unter anderem für einen reibungslosen Ablauf des Stoffwechsels und fördern das Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen. Sind diese Mineralsalze nicht ausreichend vorhanden oder ungleich verteilt, so kann man das Gleichgewicht mithilfe der Schüßler Salze wieder herstellen. Die anorganischen Mineralsalze werden in homöopathischen Potenzen eingenommen, um bestimmte Verteilungsstörungen dieser Mineralstoffe auszugleichen. Dadurch kommt es zu einer Wiederherstellung der Regulationsfähigkeit des Organismus und somit zur Verbesserung des Wohlbefindens, zur Linderung oder Heilung von Krankheiten.

Anwendungsgebiete der Schüßler Salze sind beispielsweise:

  •  Bindegewebsschwäche
  •  Gelenkbeschwerden
  •  Osteoporose
  •  Krämpfe aller Art
  •  Koliken und Schmerzen
  •  Gestörter Säure-Basen- und Wasserhaushalt
  •  Abszesse
  •  Erkrankungen der Nägel und Haare